Wasserspender im Büro
2. Dezember 2021 von niedersachsen-wasser

„Oho, l‘eau im bureau!“ So machen Trinkwasserspender froh …
… und leistungsfähig. Denn ein leitungsgebundener Wasserspender ist die augenfällige, gesunde Erinnerung daran, genug Wasser zu trinken.
Für uns „Wasserwesen“ ist sauberes Trinkwasser ein wirkliches Lebenselixier: Wir bestehen zu gut zwei Dritteln aus Wasser; es ist der Grundbestandteil von Blut und hält als solcher unseren Kreislauf in Schwung. 0,75 bis 1 Liter Blut strömen minütlich durch unser wichtigstes Organ: das Gehirn – aber nur, wenn unser Flüssigkeitshaushalt stimmt.
Trinkwasser als vitalisierender Treibstoff
Nicht zuletzt da, wo viel „treibender“ Kaffee konsumiert wird, ist ein Wasserspender eine ideale Ergänzung. Denn um geistig fit und konzentrationsfähig zu bleiben, müssen Menschen so viel Wasser aufnehmen, wie sie durch Schwitzen, Verdauen, Wasserlassen und bloßes Atmen ausscheiden: Und das sind bei einem Erwachsenen pro Tag 2 bis 2,5 Liter – ohne nennenswerte körperliche Anstrengung wohlgemerkt!
Die coole, prickelnde Lösung: Wasserspender mit Festwasseranschluss nutzen
Wo eine Wasserleitung ist, ist auch ein Weg: zum erfrischenden Durstlöscher und Fitness-Drink Nr. 1, stets frisch gekühlt und für alle, die es gern etwas prickelnd mögen, auch mit fein moussierender Kohlensäure.
Der kurze Weg zur kühlen Erfrischung
„einfach Heimat“-Redakteur jk fragte Jörn Logemann nach dem kürzesten Weg zu diesem erfrischenden Ziel:
Wie komme ich in den Genuss eines Wasserspenders fürs Büro?
Ganz einfach: Anruf genügt. E-Mail dito. Dann kümmern wir uns von der Beratung zum bedarfsgerechten Standgerät bis zur Inbetriebnahme. Das Abstimmen, ob kaufen oder mieten für Sie besser ist, inklusive. Ein echtes „Susi-Sorglos-Paket“.
Wie steht es mit der Hygiene der Wasserzapfstelle?
Allen Geräten gemeinsam sind unterschiedliche Hygieneschutzvorkehrungen: Dazu zählt antimikrobieller Schutz des Zapfhahns ebenso wie eine hydrophobe Beschichtung, die ein Verkalken vermeidet und eine spezielle Rohr-in-Rohr-Technik. Für die Nutzer ist alles ganz simpel und sicher. Um die Wartung, prophylaktische Desinfektion und Kontrolle kümmern wir uns regelmäßig.
Herr Logemann, ich bin der Geschäftsführer einer, sagen wir, Werbeagentur mit 50 Beschäftigten. Bislang stelle ich meinen Kreativen & Co. Mineralwasser und Kaffee zur Verfügung. Bitte geben Sie mir drei gute Gründe, warum ich einen Wasserspender aufstellen soll:
- Sie tun das ökologisch Richtige: Trinkwasser aus der Leitung spart Unmengen an schädlichen Emissionen und Müll, denn es entfallen belastende Transportfahrten und die Verpackung. Selbst gegenüber der guten alten Mehrwegflasche bleiben deutliche Vorteile, von Plastikflaschen ganz zu schweigen.
- Sie gewinnen Platz und Komfort: keine Wasserkästen, kein Einkauf, kein Lagerung – nie wieder Ärger mit fehlenden Pfandflaschen.
- Sie gewinnen die Bewunderung Ihres Controllers: Denn Sie erzielen eine Kostenersparnis von mindestens 30 Prozent! Und bei dieser Wirtschaftlichkeitsbetrachtung über fünf Jahre habe ich sogar recht preisgünstiges Mineralwasser mit einem unserer hochwertigsten Wasserspender verglichen. Ferner habe ich unterstellt, dass lediglich zwei Drittel Ihrer 50 Beschäftigen das Wasserangebot nutzen. Für die wirtschaftliche Bilanz gilt ganz einfach: Je mehr Wassertrinkende, desto größer die Einsparung.
Was zeichnet Niedersachsen Wasser aus?
In Sachen Sicherheit und Hygiene sind wir kompromisslos. Und: Wir sind regional stark. Im Bereich Weser-Ems bieten wir mit unseren Mitarbeitern den kompletten Service – also nicht nur Beratung und Installation, sondern auch die regelmässige Wartung inkl. Probennahme (mikrobiologische Analyse in Anlehnung an TrinkwV und Empfehlung UBA). Auch ggfs. notwendige Instandsetzungen werden kurzfristig durchgeführt.
Durch unser herstellerübergreifendes Angebot leitungsgebundener Trinkwasserspender mit Kühlung sind wir in der Lage, jedem Kunden das für ihn passende Gerät anzubieten – und es auf Wunsch im individuellen Kundendesign zu bekleben. Verbrauchsmaterialien wie Kohlensäure, Becher und weiteres Zubehör erhalten Sie ebenfalls von uns.
Kontakt:

Jörn Logemann
Tel. 04401 916 – 373
logemann@niedersachsen-wasser.de