Ausgezeichnet!

17. Februar 2022 von niedersachsen-wasser

Sie ist clever und neugierig, stellt Fragen und forscht nach. Und sie ist einzigartig. Sie ist Maila, die kleine Wasserdetektivin des OOWV. Umweltbildung ist eine wichtige Aufgabe für Wasserversorger. Um die junge Zielgruppe in Kindergärten und Schulen zu erreichen, braucht es mehr als nur gut gestaltetes Info- und Unterrichtsmaterial. Es braucht Identifikation und Sympathie.

Zu diesem Zweck entwickelte Niedersachsen Wasser die kleine Wasserdetektivin „Maila“ als handgezeichneten Sympathieträger. Fortan begleitet sie die junge Generation in unterschiedlichsten Print- und Digitalmedien – fragend, erklärend und immer neugierig.

Vom ersten Bleistiftstrich zur Figur

In vielen Bildarchiven finden sich heutzutage viele gut illustrierte Figuren. Aber ist eine solche Figur so individuell wie das Unternehmen oder das Thema, was sie verkörpern soll? Mit Sicherheit nicht. Im schlimmsten Fall taucht Ihr sympathisches Aushängeschild in den Publikationen der Mitbewerber ebenfalls auf. Hier ist die Konzeption, Entwicklung und Gestaltung eines auf Ihre speziellen Belange zugeschnittenen Sympathieträgers der richtige Weg.

Nach Festlegung der „Charaktereigenschaften“ folgen die ersten groben Scribbles und Darstellung möglicher Posen. Der zeichnerische Stil und Größenverhältnisse werden entwickelt. Übrigens: Nach ersten Zeichnungen mit Bleistift und Papier entstehen neue „Mailas“ dann handgezeichnet komplett digital am Mac. Und natürlich ist es kein Zufall, das Sie die „Familienfarben“ grün und blau des OOWV auch in ihrer Kleidung trägt.

Mit Maila ist es wie mit einer echten kleinen Detektivin: Sie entwickelt sich ständig weiter. Wer weiß – sicher wird sie in Zukunft noch ganz neue Abenteuer erleben: In einem Bilderbuch, Onlinequiz oder vollständig animiert?

Kontakt:



Marc Dallek

Tel. 04401 916-447
dallek@niedersachsen-wasser.de