Grundlegend, genau, prognostisch relevant

Arbeitsschwerpunkt unserer Fachabteilung „Geoinformation“ ist die geologische Visualisierung des Untergrunds. So haben wir für unsere Muttergesellschaft OOWV sämtliche Wassereinzugsgebiete (rund 7.000 km²) im Verbandsgebiet in geologischen 3D-Modellen dargestellt.

Klarheit für die Wasserwirtschaft

Wir unterstützen Wasserversorger, Kommunen und Unternehmen bei allen (hydro)geologischen Fragen zur nachhaltigen Bewirtschaftung des Untergrundes. Insbesondere unsere mit Subsurface Viewer© erstellten Modelle liefern entscheidenden Erkenntnisgewinn zur geologischen Untergrundsituation.

Wasserrechtsantrag auf solider Grundlage

Beim Erstellen unserer Modelle stehen wir regelmäßig im Dialog mit dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie und anderen Genehmigungsbehörden. Dieser fachliche Austausch trägt zur anerkannt hohen Qualität der erstellten Modelle bei: In wasserrechtlichen Verfahren haben sie eine breite Akzeptanz erlangt.

Grundlegende Erkenntnisse gewinnen

Der Blick in die Tiefe ist selbstredend für viele Projekte auch außerhalb der Wasserwirtschaft aufschlussreich. Vom Building Information Modeling (BIM) für verschiedenste Bauvorhaben über Lagerstätten- und Trassenplanung bis hin zur Planung geothermischer Anlagen: Die genaue und frühzeitige Kenntnis der Bodenverhältnisse ist stets äußerst nützlich.

Die weitere Auswertung der Modelldaten erlaubt relevante Vorhersagen beispielsweise über das Schutzpotenzial der Deckschichten auf landwirtschaftlich genutzten Flächen oder zum Versickerungspotenzial von Böden.